Es ist möglich eine neue Sprache für die Programmoberfläche zu erstellen.
Oder Sie möchten evtl. einige Schaltflächen, Labels, etc. Umbenennen.
Standardmässig wird die Sprachdatei "Language.txt" im Ordner
"c:\ProgramData\Palettenkonto_v3\" installiert. Diese Datei können Sie nach
belieben abändern.
Das Programm durchsucht beim Start in dieser Reihenfolge folgende Ordner nach der
Datei "Language.txt". Die erste gefundene Datei wird verwendet:
-
C:\Program Files
(x86)\Palettenkonto_v3\Language.txt
-
C:\ProgramData\Palettenkonto_v3\Language.txt
-
C:\ProgramData\Palettenkonto_v3\Palettenkonto\3.x.x.x\Language.txt
-
C:\Users\username\Documents\palettenkonto\Language.txt
Der Aufbau der Language.txt Datei ist simpel:
-
die erste Zeile ist die aktuell eingestellte
Sprache
-
ein Semikolon, eine eckige Klammer auf und die
Sprachenbezeichnung (;[Deutsch) - hier beginnen die Sprachinformationen für
Deutsch
-
// - Eine Kommentarzeile
-
Beispiel: mnuhelp=Hilfe - Der Menuüeintrag mnuhelp
wird mit "Hilfe" beschriftet
-
Im Text: %var - Eine Varaible
-
Im Text: &n - Zeilenumbruch
-
eckige Klammer zu, Semikolon (];)- Ende der
Sprachinformationen